Stresskompetenz entwickeln und Selbstwirksamkeit aufbauen

Dein Ressourcenaufbau für eine kritische Situation!

Stress ist in vielen Berufen ein ständiger Begleiter und scheint in der heutigen Berufswelt unausweichlich. Doch wie gehen wir damit um und wie können wir unliebsames Verhalten verändern?

Es ist in unserer Persönlichkeit angelegt, ob wir eine Situation als stressig wahrnehmen und wie wir mit der belastenden Situation umgehen. In diesem Seminar entdecken Sie Ihr persönliches Stressmuster. Die zugrundeliegenden Bedürfnisse werden thematisiert und diskutiert.

 

CHF400
Beschreibung

In diesem Workshop liegt der Fokus auf dem produktiven Umgang mit Stress. Sie erkennen und hinterfragen zudem ihr Verhalten bei non-produktivem Umgang. Basierend auf den individuellen Stärken werden wirksame Strategien zur Stressbewältigung entwickelt und Ressourcen aufgebaut.

Zusätzlich zu kognitiven Strategien zur Stressbekämpfung wird das Unbewusste als Ressource eingesetzt und bisher unbewusste Bedürfnisse können sich Gehör verschaffen.

Dieser Kurstag richtet sich an Personen, die ihre Stresskompetenz erweitern und mit der Ressource Unbewusstes ergänzen möchten.
  • Wie entsteht Stress und was hat dies mit meiner Persönlichkeit und meinen Bedürfnissen zu tun?
  • Wie sieht mein persönliches Stressmuster aus, welches ich in angespannten Situationen normalerweise zeige?
  • Welche Stressverhalten ist produktiv und zielführend? Woran erkenne ich ein non-produktives Verhalten frühzeitig, welches für mich ungesund werden kann?
  • Wie kann das Unbewusste als Ressource im Umgang mit Stress genutzt werden?
  • Definition einer zu erwartenden, schwierigen Situation, bei welchem ein anderes Verhalten wünschenswert ist.